
Lebensmittelindustrie
Die Lebensmittelindustrie muss innovative Wege beschreiten, um gesunde Ernährung in Kombination mit Nachhaltigkeit über Generationen zu gewährleisten. Weg von Energiedichte und hin zu Nährstoffdichte ist das Ziel. Die Industrie sollte dazu beitragen, Wohlstandskrankheiten wie Übergewicht, Bluthochdruck oder Diabetes zu bekämpfen.
Hier gilt es, Rezepturen von existierenden Lebensmitteln rigoros zu ändern und neue Produkte zu entwickeln. Die technologische Forschung muss dabei so gesteuert werden, dass sie ernährungswissenschaftlich bessere Produkte auf den Markt bringen kann, die auf internationalen ernährungswissenschaftlichen Kriterien beruhen.
Durch die fortschreitende Digitalisierung verändern sich die Möglichkeiten der Produktion und des Vertriebs und bringen disruptive Geschäftsmodelle hervor.
Die Themen Abfallminimierung und ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen stehen aktuell und zukünftig an oberster Stelle bei Lebensmittelherstellern und –händlern.
In welche Richtung sich die Unternehmen entwickeln, hängt davon ab, wie flexibel und innovativ die Unternehmen diesen komplexen Herausforderungen begegnen.
Unsere Experten können Sie mit ihrer Erfahrung und Expertise unterstützen, um diese aktuellen und zukünftigen Herausforderungen und Anforderungen erfolgreich zu meistern. Sprechen Sie uns an – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.