WERDEN SIE SELBST AKTIV UND FINDEN SIE HERAUS, WO IHRE STÄRKEN LIEGEN.

Im Rahmen unserer Projekte setzen wir valide Eignungsdiagnostik ein (Potenzialanalyse), um unseren Kunden passgenau geeignete Kandidaten zu präsentieren oder um die Personalentwicklung zu unterstützen. Selbstverständlich können Sie dieses Angebot auch als Privatperson nutzen. Auch dann, wenn Sie sich nicht bei uns beworben haben. So können Sie schnell und unkompliziert ermitteln, wo Ihre Stärken liegen.

Egal in welcher Situation Sie gerade sind – ob auf Jobsuche, Berufseinsteiger, in der Mitte der Karriere oder Führungskraft – eine Potenzialanalyse bringt immer einen Mehrwert. Achten Sie aber unbedingt darauf, dass es sich um ein valides, reliables und objektives Verfahren handelt, das auf wissenschaftlicher Basis entwickelt. Die von uns eingesetzten Potenzialanalysen erfüllen diese Voraussetzungen.

AUSSSCHÖPFUNG DES POTENZIALS.

Wieviel Sie von Ihrem persönlichen Potenzial ausschöpfen, hängt stark davon ab, wie der Kopf in bestimmten Situationen reagiert. Lässt man sich leicht von Kritik aus dem Gleichgewicht bringen (Kritikstabilität)? Traut man sich die kommenden Vorhaben zu (Selbstvertrauen)? Inwieweit ist man bereit, für das eigene Handeln und die eigenen Entscheidungen Verantwortung zu übernehmen (Eigenverantwortlichkeit)? Mit einer Potenzialanalyse werden diese und andere Kompetenzen sichtbar gemacht.

VERFÜGBARE SPRACHEN.

Die Analysen stehen in vielen Sprachen zur Verfügung, wobei die Feedback-Gespräche in deutscher oder englischer Sprache geführt werden können.

FÜR WEN IST EINE POTENZIALANALYSE SINNVOLL?

Schüler und Auszubildende.

Weiterlesen

Wenn es auf das Ende der Schulzeit zugeht, stellen sich Viele die Frage: „Was soll ich später mal machen?“ Man kennt so ungefähr seine Stärken und Schwächen aber noch nicht die Potenziale, die in einem schlummern. Hier ist die Potenzialanalyse eine Entscheidungshilfe für die Zukunft.

Junge Menschen, die schon während oder sogar vor der Ausbildung eine Potenzialanalyse durchlaufen und so schon früh ihre Stärken und Schwächen kennen, haben eine gute Entscheidungshilfe für den Berufsweg, den sie einschlagen wollen – und sparen sich vielleicht auch so manchen Umweg in ihrer zukünftigen Karriere.

Studierende und Doktoranden.

Weiterlesen

Für Studierende ist eine Potenzialanalyse eine hervorragende Möglichkeit, eine Entscheidung über eine Promotion oder auch eine neue Orientierung in einen anderen Studienzweig leichter zu treffen.

Auch verlangen Unternehmen für die Neueinstellung von Absolventen einen Eignungstest. Sollten Sie bereits im Vorfeld in Eigeninitiative eine Potenzialanalyse durchlaufen haben, kennen Sie sowohl das Ergebnis als auch den Prozess. Somit haben Sie gegenüber Ihren Mitbewerbern einen großen Vorteil.

Ansonsten gilt hier das Gleiche wie für Schüler und Auszubildende: junge Menschen, die schon während dem Studium eine Potenzialanalyse durchlaufen und so schon früh ihre Stärken und Schwächen kennen, haben eine gute Entscheidungshilfe für den Berufsweg, den sie einschlagen wollen – und sparen sich vielleicht auch so manchen Umweg in ihrer zukünftigen Karriere.

Berufseinsteiger.

Weiterlesen

Für Sie als Berufseinsteiger ist eine Potenzialanalyse ein wertvolles Instrument für die weitere Karriere. Viele von Ihnen haben sicher schon die Erfahrung gemacht, dass die Mitarbeitergespräche mit dem Vorgesetzten nicht immer so sind, wie Sie sich das erwartet hätten. Vielleicht fühlen Sie sich ungerecht behandelt oder ausgebremst? Aber welche Argumente können Sie dagegen vorbringen?

Hier hat es sich sehr gut bewährt, wenn Sie die (guten) Ergebnisse einer Potenzialanalyse vorlegen können. Das hilft, um eigene Ziele durchzusetzen – aber auch, um dem Vorgesetzten gute Argumente für einen zielgerichtete Entwicklungsplan oder auch eine Gehaltserhöhung zu liefern.

EXPERTEN UND SPEZIALISTEN.

Weiterlesen

Eine Potenzialanalyse zeigt Ihnen als zukünftige Führungskraft, wo Sie momentan stehen und wohin Sie Ihre Karriere entwickeln sollten.

Auch für Sie, wie auch generell für alle Berufstätigen, liefert die Potenzialanalyse wertvolle Argumente für die Zielvereinbarungsgespräche mit Ihrem Vorgesetzten.

Im Feedback Gespräch nach der Analyse erhalten Sie Input zu Ihrer weiteren Entwicklung. So können Sie sich auch unabhängig von der internen Personalentwicklung selbst optimal weiterbilden oder gemeinsam mit einem Coach an ausgewählten Themen arbeiten.

FÜHRUNGSKRÄFTE.

Weiterlesen

Führungskräfte, die wissen wie gut ihre Mitarbeiter sind und deren Potenzial erkennen, sind in der Regel um ein Vielfaches erfolgreicher als Führungskräfte, die sich wenig damit beschäftigen. Führungskräfte sollten sich also unbedingt einen Überblick über das Potenzial aller Teammitglieder verschaffen. So können Sie Ihre Mitarbeiter optimal gemäß ihren Stärken einsetzen und fördern und eventuelle Schwächen durch Personalentwicklungsmaßnahmen korrigieren.

Jedoch machen sich Führungskräfte oft wenig Gedanken darüber, wo denn die eigenen Potenziale liegen und ob diese für ein modernes und zukunftsweisendes Leadership überhaupt noch ausreichen. Also sollte auch die Führungskraft selbst eine Analyse durchlaufen und sich ein Bild über die eigenen Stärken und Schwächen machen. So können Sie wo nötig, die erforderlichen Management- und Führungsfähigkeiten zielgerichtet entwickeln.

JOBSUCHENDE.

Weiterlesen

Wer bereits im Berufsleben steht und sich verändern will beziehungsweise auf Jobsuche ist hat durch eine Potenzialanalyse einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Wenn das eigene Potenzial nicht nur vermutet wird, sondern valide evaluiert ist, können Sie im Vorstellungsgespräch viel sicherer argumentieren und sich selbst besser ‚verkaufen‘. Sie werden dadurch deutlich an Selbstsicherheit gewinnen.

Zukünftig werden immer mehr Unternehmen Personalentscheidungen von Management Assessments oder Potenzialanalysen abhängig machen. Wenn Sie schon einmal eine Analyse durchlaufen haben, kennen Sie den Ablauf – auch das wird Ihnen Sicherheit geben.

KURZ ZUSAMMENGEFASST: DIE VORTEILE FÜR SIE.

  • Sie haben eine objektive Entscheidungshilfe für den weiteren Berufsweg.
  • Sie kennen Ihre Kompetenzen und wissen, was Sie verbessern, stärken oder stark halten können.
  • Sie können sich gezielt weiterbilden oder mit einem Coach an ausgewählten Themen arbeiten.
  • Sie haben eine wertvolle Argumentationshilfe bei Gehaltsverhandlungen, Mitarbeitergesprächen oder Zielvereinbarungsgesprächen.
  • Sie können die Auswertung der Potenzialanalyse den Bewerbungsunterlagen beifügen und heben sich so von der Masse ab.
  • Sie schaffen sich einen Wettbewerbsvorteil im Bewerbungsprozess.
  • Sie können im Vorstellungsgespräch sicherer und zielgenauer argumentieren.

 

HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?

Gerne beantworten wir Ihre Fragen und empfehlen die für Sie passende Analyse. Direkt nach der Buchung können Sie starten und die Potenzialanalyse online sofort durchführen. Im Anschluss daran erhalten Sie Ihre Auswertung per E-Mail und führen ein Feedback-Gespräch – schnell und unkompliziert. Selbstverständlich werden dabei alle Erfordernisse des Datenschutzes erfüllt.

Wir freuen uns, Sie bei Ihrer persönlichen Weiterentwicklung zu unterstützen – sprechen Sie uns an.

Hier geht es zum Angebot für Firmenkunden.

.