DNLA* Award 2020: Auszeichnung für ein vorbildliches Personalkonzept

 In Pressemitteilungen

Oliver Grubert, Managing Partner Assessment & Development und Partner bei SELECTEAM, wurde zum zweiten Mal in Folge für ein vorbildliches Personalkonzept ausgezeichnet, in diesem Jahr für ein Kundenprojekt bei Ippen Digital GmbH & Co. KG. Der DNLA Award wird ebenfalls dem Kunden überreicht. Wir bedanken uns bei Oliver Grubert für diese hervorragende Leistung. Unsere Gratulation geht auch an Ippen Digital – wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.

Das Projekt: Einbinden der Potenzialanalyse in eine strategische Personal- und Organisationsentwicklung.

Der Grundstein für das Projekt wurde bei der Besetzung des Head of HR in 2019 gelegt: die drei Topkandidaten in der Entscheidungsrunde haben eine Potenzialanalyse durchlaufen. Durch den Abgleich der Auswertungen mit den persönlichen Eindrücken aus den Vorstellungsgesprächen konnte die Entscheidung eindeutig und objektiv getroffen werden. Dies bringt auch den Bewerbern einen persönlichen Mehrwert, ganz gleich ob es zu einer künftigen Zusammenarbeit kommt oder nicht.

Inzwischen werden sowohl bei Bewerbern als auch bei Führungskräften die Sozial- bzw. Managementkompetenzen evaluiert. Im nächsten Schritt sollen alle Mitarbeiter eine Potenzialanalyse durchlaufen. Die Ergebnisse sind ein wichtiger Baustein beim Aufbau einer strategischen Personal- und Organisationsentwicklung.

Die Vorgehensweise.

Als Ergebnis der Potenzialanalyse erhält der Teilnehmer eine Übersicht über die Ausprägung jeder evaluierten Kompetenz. Dazu wird ein profilbezogenes Benchmark herangezogen, das einen Vergleich mit den jeweils Besten auf einer vergleichbaren Position ermöglicht. Weiterhin werden individuelle Entwicklungs- und Coaching-Pläne erstellt und abgearbeitet. Sowohl die Ergebnisse der Potenzialanalysen als auch die Entwicklungsmaßnahmen werden mit jedem Teilnehmer besprochen. Der Erfolg der vereinbarten Maßnahmen wird durch die Mitarbeitergespräche und Zielvereinbarungen überprüft und bei Bedarf angepasst.

Das Ergebnis.

Die Geschäftsleitung und HR können das Potenzial der Mitarbeiter sehr fundiert einschätzen und Personalentscheidungen präziser treffen. Ebenso kann jeder Mitarbeiter gemäß seinen Stärken eingesetzt und individuell gefördert werden. Erste Ergebnisse zeigen, dass zeitnah eine hohe Leistungssteigerung und Kosteneffizienz erzielt werden konnte.

____________________________________________________________________________

*DNLA – „Discovering Natural Latent Abilities“ – ist ein Verfahren der Potenzialanalyse, das nach DIN 3340 für berufliche Eignungsbeurteilung zertifiziert ist. Die Fragebogen sind von unabhängiger Seite validiert und basieren auf den Erkenntnissen der Arbeitspsychologie und Grundlagenforschung zu beruflichem Erfolg am Max-Planck-Institut. Je nach Zielsetzung bzw. Arbeitsbereich werden unterschiedliche Kompetenzen gemessen. Diese Analysen können vielfältig eingesetzt werden.

Kontaktieren Sie uns

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Nicht lesbar? Text ändern. captcha txt

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen